top of page

Kraftvolle Selbstfürsorge
Mit innerer Stärke und Mitgefühl für dich einstehen

Warum ist Selbstfürsorge so essenziell?

Selbstfürsorge bedeutet, bewusst auf die eigenen körperlichen, emotionalen und mentalen Bedürfnisse zu achten und für sie einzustehen. Sie ist eine Voraussetzung für Wohlbefinden, innere Balance und langfristige Gesundheit. Jim Rohn bringt es auf den Punkt: «Achte auf deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.» 

Selbstfürsorge ist kein Egoismus

Fällt es dir oft schwer, dir selbst Zeit oder Mitgefühl zu schenken?

Verspürst du sogar ein schlechtes Gewissen, wenn du deine eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellst? Gerade Frauen haben oft mit inneren Widerständen zu kämpfen, wenn es um Selbstfürsorge geht. Zeitmangel, das Gefühl, für andere da sein zu müssen, oder die Angst, egoistisch zu wirken, hindert sie daran, gut für sich selbst zu sorgen.

Dein Gewinn

Wenn du dich besser kennenlernst und klar für dich und deine Bedürfnisse einstehen kannst, dann kommst du in deine Kraft und bist gut gerüstet, auch für andere aus vollem Herzen da zu sein. Wie der Dalai Lama einmal sagte: «Selbstfürsorge ist keine Selbstsucht. Du kannst nur dann für andere sorgen, wenn du auch für dich selbst sorgst.» Durch Selbstfürsorge stärkst du deine Selbstführung und kannst in deiner Persönlichkeit wachsen. 

Der Compact-Workshop «Krafvolle Selbstfürsorge»

Selbstfürsorge ist ein wichtiger Schlüssel für ein erfülltes und ausgeglichenes Leben. Oscar Wilde sagte treffend: «Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.»

 

Gönn dir diese Liebe und fange noch heute damit an, gut für dich selbst zu sorgen. Im Tages-Workshop «Kraftvolle Selbstfürsorge» am 25. Mai 2025 erwarten dich spannende Impulse sowie Yoga- und Meditations-Einheiten, die deine Selbstfürsorge kraftvoll stärken. 

 

Melde dich jetzt an – die Plätze sind limitiert!
 

bottom of page